Cartesische Taucher

Cartesische Taucher

Cartēsische Taucher oder Cartesische Teufel, von Cartesius (Descartes) erfundene kleine hohle Glasfiguren, die in einem mit Wasser gefüllten, mit einer Blase oder Kautschuk verschlossenen Gefäß aufrecht schwimmen und bei Druck auf die Blase durch das in ihre offene Schwanzspitze eindringende Wasser zum Sinken gebracht werden [Abb. 321].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cartesischer Taucher — im Museum der Glasi Hergiswil …   Deutsch Wikipedia

  • Kartesianischer Taucher — Funktionsweise des cartesischen Tauchers Cartesischer Taucher; Glasbläserarbeit aus Lauscha, Thüringer Wald Ein Cartesischer Taucher (auch: Kart …   Deutsch Wikipedia

  • Kartesischer Taucher — Funktionsweise des cartesischen Tauchers Cartesischer Taucher; Glasbläserarbeit aus Lauscha, Thüringer Wald Ein Cartesischer Taucher (auch: Kart …   Deutsch Wikipedia

  • Flaschentaucher — Funktionsweise des cartesischen Tauchers Cartesischer Taucher; Glasbläserarbeit aus Lauscha, Thüringer Wald Ein Cartesischer Taucher (auch: Kart …   Deutsch Wikipedia

  • Flaschenteufel — Funktionsweise des cartesischen Tauchers Cartesischer Taucher; Glasbläserarbeit aus Lauscha, Thüringer Wald Ein Cartesischer Taucher (auch: Kart …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserteufel — Funktionsweise des cartesischen Tauchers Cartesischer Taucher; Glasbläserarbeit aus Lauscha, Thüringer Wald Ein Cartesischer Taucher (auch: Kart …   Deutsch Wikipedia

  • Cartesianisch — Kartesisch oder kartesianisch bedeutet nach Renatus Cartesius, dem latinisierten Namen des René Descartes. Im weiteren Sinne meint das Adjektiv seine philosophische Ansicht. Im engeren (mathematischen) Sinne bezieht es sich auf das Kartesische… …   Deutsch Wikipedia

  • Cartesisch — Kartesisch oder kartesianisch bedeutet nach Renatus Cartesius, dem latinisierten Namen des René Descartes. Im weiteren Sinne meint das Adjektiv seine philosophische Ansicht. Im engeren (mathematischen) Sinne bezieht es sich auf das Kartesische… …   Deutsch Wikipedia

  • Cartesius — René Descartes in einem Portrait von Frans Hals, 1648 René Descartes [ʀəˈne deˈkaʀt], latinisiert Renatus Cartesius, (* 31. März 1596 in La Haye/Touraine, Frankreich; † …   Deutsch Wikipedia

  • Descartes — René Descartes in einem Portrait von Frans Hals, 1648 René Descartes [ʀəˈne deˈkaʀt], latinisiert Renatus Cartesius, (* 31. März 1596 in La Haye/Touraine, Frankreich; † …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”